Zum Inhalt

Zählerablesung 2025

Das Jahr 2025 neigt sich dem Ende zu. Damit wir Ihnen Anfang 2026 eine möglichst genaue Jahresverbrauchsabrechnung erstellen können, bitten wir Sie um Ihre Mithilfe bei der Übermittlung des aktuellen Zählerstandes.

Für alle Zählerstandsmeldungen sind Zugangsdaten (PIN) erforderlich. Diese erhalten Sie folgendermaßen:

  • Innerhalb von Herten: Wenn unsere Ableser Sie zu Hause nicht erreichen oder Sie die Ablesung selber durchführen möchten, bekommen Sie eine Ablesekarte mit einer PIN in den Briefkasten geworfen.
  • Außerhalb von Herten: Ab XX. Dezember 2025 erhalten alle Kundinnen und Kunden, die außerhalb des Hertener Netzes von uns versorgt werden, einen Brief mit allen Informationen zur Zählerstandsmeldung.
  • Einspeiseanlagen: Eigentümer von Einspeiseanlagen (z.B. Photovoltaik- oder BKHW-Anlagen) erhalten im Dezember ein Anschreiben mit allen erforderlichen Informationen zur Zählerstandsmeldung. Den Zählerstand bitte erst zum 31.12.2025 ablesen.

So melden Sie uns Ihre Zählerstände

"Meine HSW": Zählerablesung auch per App

Mit unserer neuen App „Meine HSW“ haben Sie Ihre Energieversorgung, die Hertener Bäder, zahlreiche Dienstleistungen und Informationen immer griffbereit. Unsere App bietet Ihnen umfassende Funktionen, um Ihren Alltag effizienter zu gestalten und stets bestens informiert zu sein.

Einfacher Self-Service: Egal ob Zählerstandsmeldung, Abschlagsänderung oder Einblick in Ihre Vertragsunterlagen – mit der App „Meine HSW“ sind viele komfortable Funktionen immer nur einen Klick entfernt (vorherige Registrierung im Online-Kundenportal erforderlich).

Ihre Energie, Ihr Service, Ihre Stadt – alles in einer App!

 

Mehr Infos

Häufig gestellte Fragen

Die Zählerdaten müssen uns bis spätestens 9. Januar 2026 erreichen.

Ab XX. Dezember erhalten alle Kundinnen und Kunden, die außerhalb des Netzgebiets Herten wohnen eine Selbstablesekarte zugeschickt. Hierauf sind alle erforderlichen Informationen für die Übermittlung der Zählerdaten hinterlegt. Die Zählerdaten müssen uns spätestens am XX. Januar 2026 erreichen.

Der Rechnungsversand für die Jahresverbrauchsabrechnungen erfolgt am Jahresanfang.

Zählerstandseingabe über Online-Kundenportal

Wenn Sie in unserem Online-Kundenportal registriert sind, können Sie hierüber Ihre Zählerdaten übermitteln.

Sie sind nicht in unserem Online-Kundenportal registriert?

Wenn unsere Ableser Sie zu Hause nicht erreichen, hinterlassen sie eine Terminkarte. Mit dieser Karte kündigt er den nächsten Ablesetermin an. Ist beim neuen Termin ebenfalls niemand anzutreffen, hinterlässt der Ableser eine Selbstablesekarte. Mit dieser Karte können die Zählerstände für Strom, Gas und Wasser auf dem Postweg übermittelt werden. Zudem steht auch in diesem Jahr die bequeme Online-Eingabe zur Verfügung. Hier können Sie Ihre Zählerstände eintragen. Hierfür benötigen sie Ihre Kundennummer und eine PIN-Nummer. Beide Angaben sind der hinterlegten Selbstablesekarte zu entnehmen.

Zählerstandübermittlung über die App “Meine HSW”

Über unsere App “Meine HSW” (erhältlich in allen gängigen App-Stores) können Sie Ihre Zählerstände einfach scannen und direkt digital an uns übermitteln.

Nein, unser Ableser-Team ist ausschließlich zur Erfassung der Zählerstände im Stadtgebiet unterwegs. Wenn Sie eine Tarifberatung wünschen, wenden Sie sich bitte an unser Service-Team im Kundenzentrum.

Unsere Ableser können sich jederzeit als Dienstleister der Hertener Stadtwerke ausweisen. In Zweifelsfällen wenden Sie sich bitte immer direkt an unser Service-Team unter 02366/307-123.