Unternehmen

Kurz und knapp einige Daten und Fakten zu den Hertener Stadtwerken, ihren Organen, Geschäftsfeldern, Partnern und einer interessanten Innovation.

Thorsten Rattmann, Geschäftsführer der Hertener Stadtwerke

Eigentümer

Die Hertener Stadtwerke GmbH hat genau einen Gesellschafter: die Hertener Beteiligungsgesellschaft mbH. Diese wiederum ist eine 100 %-ige Tochtergesellschaft der Stadt Herten. Einfach gesprochen kann man sagen: Die Hertener Stadtwerke gehören den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt.

Aufsichtsrat und Geschäftsführer

Der Aufsichtsrat der Hertener Stadtwerke GmbH besteht aus zehn Vertretern des Stadtrates, fünf Mitarbeitervertretern der Stadtwerke sowie einem Vertreter der Stadt. Geschäftsführer der Hertener Stadtwerke ist Thorsten Rattmann.

Liste der Aufsichtsratsmitglieder

Geschäftsfelder

Versorgung

Unser Kerngeschäft besteht in der Versorgung unserer Kunden mit Strom, Erdgas, Wärme und Wasser. Darüber hinaus bieten wir eine Reihe von Energielösungen an, die unseren Kunden helfen, Ressourcen sparsam und effizient einzusetzen.

Bäder

1986 haben wir das frühere Freibad Backum von der Stadt Herten übernommen und mit den Jahren in die heutige Wasser-, Sauna- und Wellnesswelt Copa Ca Backum verwandelt. Darüber hinaus sind wir seit 1990 Betreiber des überwiegend von Schulen und Vereinen genutzten Hallenbades Westerholt.

Siedlungsentwicklung

Unter der Dachmarke Hertener Siedlungen haben die Hertener Stadtwerke gemeinsam mit der Stadt Herten verschiedene Baugebiete im Stadtgebiet von Herten entwickelt und vermarktet. So sind in Herten zeitgemäße Siedlungsangebote mit effizienter, umweltfreundlicher Energieversorgung entstanden.

Parkplätze

Sicher, sauber, praktisch – als Bewirtschafter der Parkhäuser „Marktplatz“ und „Rathaus-Galerien“ sorgen wir dafür, dass direkt in der Innenstadt Hertens 400 kundenfreundliche Stellplätze zur Verfügung stehen.

Kooperationen

Für uns als regional verankertes Unternehmen spielt die Nähe zu unseren Kunden eine wichtige Rolle. Unser Bemühen geht immer dahin, unsere Leistungen so individuell wie möglich auf ihre Bedürfnisse auszurichten. Ein Mittel zur Umsetzung dieses Ziels sind Kooperationen; Partnerschaften mit anderen regional ausgerichteten Unternehmen. Hier sind sie:

Sparkasse Vest Recklinghausen

Serviceorientierte Kundenbetreuung ist für die Sparkasse Vest Recklinghausen ebenso zentral wie für uns. Um diese noch weiter zu stärken, können sich die Kunden der Sparkasse in allen Geschäftsstellen auch über unsere Produkte informieren – und so ohne Mühe Kontakt zu ihrem regionalen Energieanbieter aufnehmen.

Website Sparkasse Vest Recklinghausen

Kreishandwerkerschaft Recklinghausen

Günstige Energie und mehr: Die Kooperation zwischen der Kreishandwerkerschaft Recklinghausen und den Hertener Stadtwerken ermöglicht es den Innungsmitgliedern der Kreishandwerkerschaft, Strom und Erdgas zu attraktiven Preisen zu beziehen. Darüber hinaus stehen die Stadtwerke den Betrieben als kompetenter Partner bei Energiedienstleistungen zur Seite.

Website Kreishandwerkerschaft Recklinghausen

Vestische Straßenbahnen

Mit den Vestischen Straßenbahnen und uns arbeiten zwei echte Hertener Traditionsunternehmen zusammen. Ziel dieser Partnerschaft ist, gemeinsam die Marktposition beider Unternehmen zu stärken und einander mit unseren Werbepotenzialen zu unterstützen.

Website Vestische Straßenbahnen

Kontakt

icon-termin

Terminbuchung

Kündigung

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Telefon/Zentrale: 02366/307-0
Kunden-Hotline: 02366/307-123
WhatsApp-Kontakt: 0173/4710115

 

Sie möchten Ihren Strom- oder Erdgasvertrag kündigen?

nach oben