Zum Inhalt

Diese Meldung ist vom 13.01.2020.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell.
Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Thermografie macht Leckagen sichtbar

In den vergangenen Wochen sind die Hertener Stadtwerke mit einem Kamerawagen die Fernwärme-Leitungen im Hertener Stadtgebiet abgefahren. Die dabei entstandenen Thermografie-Aufnahmen machen Leckagen im Netz sichtbar.

Ist eine Fernwärme-Leitung undicht, tritt an der betreffenden Stelle warmes Wasser aus. Diese Stellen erscheinen auf Wärmebildern gut sichtbar in rot oder gelb. Je nach Farbabstufung wird die Dringlichkeit zur Behebung der Leckage ermittelt. In diesem Jahr konnte so eine Auffälligkeit gefunden werden, die zeitnah behoben wird.

Die Hertener Stadtwerke fertigen jedes Jahr Thermografie-Aufnahmen der Fernwärme-Leitungen an, um die Versorgungssicherheit im Netz zu gewährleisten. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, werden die Fahrten an trockenen Winterabenden durchgeführt.

Pressekontakt

Team Öffentlichkeitsarbeit/Marketing

02366 307 214

presse-hsw@herten.de