Diese Meldung ist vom 03.08.2016.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell.
Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

Sechs neue Auszubildende starten ins Berufsleben
Das Stadtwerke-Team bekommt tatkräftige Unterstützung: Sechs neue Auszubildende starten im August und September beim regionalen Energieversorger ins Berufsleben. Vivian Dröghoff, Marius Kiel, Frederike Döing, Christopher Heitmann, Lutz Blesel und Tobias Gramsch freuen sich auf ihre Ausbildung in der Stadtwerke-Hauptverwaltung und im Copa Ca Backum.
Seit 1. August sind Vivian Dröghoff und Marius Kiel in der Stadtwerke-Verwaltung im Einsatz. Sie werden in den kommenden Jahren als Kaufleute für Büromanagement (mit Bachelor) ausgebildet. Ebenfalls am 1. August startete die Ausbildung für Frederike Döing, die im Freizeitbad Copa Ca Backum den Beruf der Fachangestellten für Bäderbetriebe erlernt.
Für Christopher Heitmann und Lutz Blesel beginnt die Ausbildungszeit Ende August. Im Rahmen einer Verbundausbildung mit der Uniper Kraftwerke GmbH erlernen sie die Fertigkeiten eines Elektronikers für Betriebstechnik. Zum 1. September startet der sechste Auszubildende bei den Stadtwerken ins Berufsleben: Tobias Gramsch ist dann im ITK-Support tätig und wird als Fachinformatiker mit der Fachrichtung Systemintegration ausgebildet.
Mit den sechs Neuzugängen werden derzeitig 14 junge Menschen bei den Hertener Stadtwerken ausgebildet.