Diese Meldung ist vom 05.11.2020.
Möglicherweise sind die Inhalte nicht mehr aktuell.
Unsere aktuellen Meldungen finden Sie hier.

In der Schneeberger Siedlung sind alle Grundstücke verkauft
Rund ein Jahr nach dem Vermarktungsstart der Schneeberger Siedlung sind alle Grundstücke verkauft. Hier entstehen 24 Einfamilien- und zwei Mehrfamilienhäuser. Der Hochbau hat bereits begonnen.
„Das Interesse an den Grundstücken war enorm groß“, weiß Uwe Hauschild, Abteilungsleiter für die Grundstücksvermarktung bei den Hertener Stadtwerken. „Und auch jetzt herrscht in Herten weiterhin eine große Nachfrage nach Baugrund. Uns erreichen diesbezüglich nach wie vor mehrmals in der Woche Anfragen.“
Das Baugebiet zwischen Ewald- und Schützenstraße bietet den zukünftigen Siedlern einen attraktiven Baugrund mit guter Nahversorgungs-Anbindung und eine klimafreundliche Energieversorgung durch Fernwärme. Zudem erfolgt eine flächendeckende Anbindung an das Glasfasernetz, das die Hertener Stadtwerke in Kooperation mit der Firma Gelsen-Net betreiben.
Die Schneeberger Siedlung ist das achte Baugebiet, das die Hertener Stadtwerke entwickeln. Die weiteren Hertener Siedlungen sind die Freiwiese Nord (Langenbochum, ab 2007), sonne+ (Scherlebeck, ab 2010), Goethe-Gärten (Disteln, ab 2010), Gärtnereisiedlung (Scherlebeck, ab 2010), Freiwiese Süd (Langenbochum, ab 2012), Mühlenhof (Innenstadt, ab 2015) und Comenius-Siedlung (Scherlebeck, ab 2017).