Zum Inhalt

Hertener Sommerkino setzt Zeichen für die Gemeinschaft

Mitte August hieß es auf Ewald wieder: „Vorhang auf“ für das Hertener Sommerkino. Das gemeinsame Kinoevent von AGR und den Hertener Stadtwerken lockte an drei Sommerabenden rund 1.000 Gäste auf den Doncaster Platz. Bei schönstem Wetter genossen die Besucherinnen und Besucher ausgewählte Film-Highlights unter freiem Himmel.

Doch das Open-Air-Kino bot nicht nur Unterhaltung: Auch in diesem Jahr kam der Erlös des Events sozialen Einrichtungen in Herten zugute. Aus dem Verkauf der Eintrittskarten wurden rund 4.500 Euro erzielt. AGR und die Hertener Stadtwerke übergaben nun die Spendensumme an das Kinder- und Jugendzentrum Nord, das Caritas-Kinderland und das St. Antonius-Haus. Jede Einrichtung durfte sich über einen Spendenscheck in Höhe von 1.500 Euro freuen. Die Gelder fließen direkt in aktuelle Projekte, die den Kindern und Jugendlichen in Herten zugutekommen.

„Das Sommerkino verbindet Freizeitspaß mit sozialem Engagement. Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit unseren Gästen nicht nur schöne Kinoabende erleben, sondern auch etwas für die Menschen in unserer Stadt bewegen können“, so die Veranstalter.

Pressekontakt

Team Öffentlichkeitsarbeit/Marketing

02366 307 214

presse-hsw@herten.de