Nachhaltige Kostenoptimierung – durch kontinuierliche Beobachtung aller relevanten Verbrauchsgrößen.
Das Ziel: Kostensenkung
Systematisches Energiecontrolling verfolgt die Absicht, durch kontinuierliche Beobachtung ausgewählter Messgrößen eine Optimierung der betrieblichen Energieverbräuche herbeizuführen. Neue, weitgehend automatisierte Erfassungs- und Analysemethoden machen Energiecontrolling hierbei zunehmend auch für Betriebe mittlerer Größe zu einem effizienten Kostensenkungsinstrument.
- Präzise Erfassung und Aufbereitung der notwendigen Messdaten als Grundlage einer genauen Kontrolle der Energieflüsse.
- Erzeugung vollständiger Kostentransparenz sowie Aufdeckung von Kostensenkungspotentialen.
- Verständliche, nachvollziehbare Dokumentation der ermittelten Ergebnisse.
- Vergleich ausgewählter Kennzahlen mit branchentypischen Benchmarks (z. B. Verbrauch in kWh/m² oder kWh/erzeugtes Produkt).
- Einrichtung eines gemeinsam definierten, individuell ausgelegten Reportings zur fortlaufenden Kontrolle der Energiekosten.
Individuelle Beratung
Wir beraten Sie gern zu den Möglichkeiten modernen Energiecontrollings in Ihrem Unternehmen. Nutzen Sie hierfür bitte die folgenden Kontaktinfos unserer Fachberatung.