Im Herzen von Herten-Scherlebeck entsteht zurzeit eine kleine Siedlung. Wo früher der Ball rollte, werden jetzt Wohnträume verwirklicht: Aus dem Jahnsportplatz wird die Comenius-Siedlung. Dank der Kooperation von Hertener Stadtwerken und Gelsen-Net ist der Anschluss ans Glasfaser-Netz für besonders schnelles Internet hier inklusive.
Bis 2011 rollte auf dem Scherlebecker Jahnsportplatz noch der Ball. Durch die Fusion von Westfalia Scherlebeck und SG Langenbochum wurde die Sportanlage aufgegeben. Direkt nebenan lernt der Nachwuchs in der Comenius-Grundschule. Der Namenspate ist Johann Amos Comenius, der im 17. Jahrhundert mit der Forderung nach einheitlicher Schulbildung für alle Stände und beide Geschlechter sowie zwang freiem Lernen zum Vordenker der modernen Pädagogik wurde.
Die zentrale Straße im Baugebiet wurde nach dem ehemaligen Schlosser und Dreher auf der Zeche Schlägel & Eisen, Bonis Piontek, benannt. Piontek setzte sich zeitlebens für den Betriebssport ein und war in seiner Freizeit in der Turngemeinde Scherlebeck-Langenbochum 03 e.V. aktiv. Durch seine Initiative entstanden eine neue Turnhalle für die Bergschule und ein Schwimmbecken auf Schlägel & Eisen. Für sein Engagement wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz.
Spatenstich | Oktober 2017 |
Start Hochbau | Mai 2018 |
Erster Einzug | Dezember 2018 |
Endabnahme | offen |
Stand der Vermarktung | Vermarktung abgeschlossen |